Der NITRO Snowpark
Der Snowpark, direkt unterhalb der Asitzmuldenbahn, hat...
Seit Herbst 2015 sponsern wir die erfolgreiche und ambitionierte Profi-Freeriderin Eva Walkner – Freeride World Champion 2015. Die meisten von uns haben den Namen Eva Walkner bestimmt schon einige Male in den Medien gehört bzw. vielleicht auch von ihrem Bruder Matthias, der sich vor wenigen Tagen bei der Cross-Country-Rallye den WM-Titel gesichert hat. Eva Walkner fuhr zwischen 1995 und 2003 insgesamt 51 Europacuprennen für den Österreichischen Skiverband bis sie ihre Rennlatten an den Nagel hing um sie gegen breitere auszutauschen. Warum und wieso und wie das Leben eines Freeride-Profis aussieht erfährt ihr hier.
Naja, wenn man auf der Piste keine Herausforderung mehr findet und das Skifahren auf brettelebenen Strecken langweilig wird sucht man sich was neues. Aber Freeriden ist noch so viel mehr, ich meide die Massen auf den Skipisten, genieße lieber die Natur abseits vom Skitourismus. Da ist Freeriden die perfekte Sportart für mich. Außerdem ist das Gefühl einen Pulverhang zu befahren unbeschreiblich.
Ich trainiere 5 Mal die Woche 4 – 6 Stunden im Olympiazentrum Rif. Ein höchst professionelles Training, welches mir mein Trainer Reinest Innerhofer zusammenstellt und mich betreut. Ohne diese monatelange Vorbereitung würde ich die Erfolge nicht feiern. Natürlich nutze ich auch die super Möglichkeiten bei mir daheim. Mountainbiken, Klettern, Berggehen, Riversurfen, Longboarden, Slacklinen, … Alles das haben wir vor der Haustüre, wir leben im Paradies.
Indem ich meine Grenzen kenne, weiß was ich kann aber auch was ich nicht kann. Ich mich so gut es geht informiere, weiterbilde und auf mein Bauchgefühl höre. Nein zu sagen kostet sehr oft mehr Überwindung als einem lieb ist. Die Inspiration sind die Berge. Was gibt es schöneres als eine magischen Berg mit Skiern zu befahren, die perfekte Linie zu suchen, idealerweise mit Pulverschnee und Sonnenschein. Nichts anderes gibt mir so viel Energie wie die heimischen Berge. Glückseligkeit und Zufriedenheit.
Wenn man so viel reist geniest man es umso mehr wenn man mal daheim sein darf. Dort kenne ich mich aus und dort fühle ich mich wohl. Und ich habe durch meine vielen Reisen gelernt meine Heimat noch mehr zu schätzen. Im SalzburgerLand gibt es extrem viele gute Skigebiete, ich entscheide immer nach Wetterbericht und Schneelage wo ich Freeriden gehe. Jedes Gebiet hat seine Perlen.
Man muss ja nur 10 Jahre zurückblicken, wie viel Freerider damals im Gelände waren und wie viel es jetzt sind. Ich denke dann ist klar dass dieser Sport einen extremen Zulauf bekommen hat welcher noch lange nicht vorbei ist.
Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden
Der Snowpark, direkt unterhalb der Asitzmuldenbahn, hat...
Bei der Zusammenstellung der persönlichen...
Mit dem Salzburger Hof Leogang und dem Downhill-Profi...
Der Profi Downhiller Markus Pekoll startet mit einem...
Sabrina berichtet von ihren Erfahrungen beim Bikecamp mit...
Bei der Zusammenstellung der persönlichen...
Mit dem Salzburger Hof Leogang und dem Downhill-Profi...
Der Profi Downhiller Markus Pekoll startet mit einem...
Sabrina berichtet von ihren Erfahrungen beim Bikecamp mit...