Kleiner Tipp: Wenn Sie auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen möchten, sollten Sie darauf achten, dass die Inhaltsstoffe möglichst natürlich sind. Hersteller gibt es viele – am besten lassen Sie sich in der Apotheke Ihres Vertrauens beraten!
Wir haben für Sie einige der bekanntesten Vitamine, Mineralien und Spurenelemente aufgelistet, zusammen mit den Nahrungsmitteln, in denen sie natürlich vorkommen.
Vitamin-C
Egal ob als Brausepulver, Kapsel oder Tablette, im Winter hat Vitamin-C als Nahrungsergänzungsmittel Hochkonjunktur! Gerade wenn Sie Wintersportarten wie Skifahren, Skitouren oder Langlaufen ausüben, kann dieses Vitamin vorbeugend gegen Erkältungen wirken und das Immunsystem stärken. Vitamin-C kann allerdings auch problemlos über Lebensmittel wie Johannisbeeren, Kiwi, Brokkoli, Spinat oder Kartoffeln aufgenommen werden. Eine halbe rohe Paprika deckt bereits den Tagesbedarf an Vitamin C!
Omega-3
Omega-3-Fettsäuren haben positive Auswirkungen auf Blutfettwerte, Blutdruck und Herzrhythmus. Empfehlenswert ist eine tägliche Aufnahme von durchschnittlich 300 mg. Da Omega-3-Fettsäuren vor allem in Fischarten wie Lachs, Thunfisch oder Makrele vorkommen, sind Nahrungsergänzungsmittel für Vegetarier und Veganer ideal um auf ihren Omega-3-Haushalt zu achten. Auch Leinöl, Walnüsse, Chia-Samen und Milchprodukte enthalten von Natur aus Omega-3.