Wandern in der Region Saalfelden Leogang
Das Wanderparadies Leogang begeistert Groß und Klein,...
Direkt im Salzburger Hof Leogang an den Boulderkünsten arbeiten: Das #homeofsports verfügt im Untergeschoss über einen eigenen, 50 Quadratmeter großen Boulderraum, der sich nicht nur als Alternative bei Schlechtwetter, sondern auch für die ein oder andere spannende Bouldersession zwischendurch anbietet.
Nur 10 Autominuten vom Salzburger Hof Leogang entfernt ist die Kletterhalle Felsenfest. Bei jedem Wetter kommen hier Kletterer und Boulderer aller Könnerstufen auf ihre Kosten. Hier erwarten Sie 1.700 m² Kletterfläche inkl. Außen-Vorstiegsbereich und Outdoor-Boulderwand mit insgesamt über 250 Vorstiegsrouten und über 150 Boulderrouten.
Saalfelden Leogang eignet sich perfekt zum Klettern. Denn besonders die felsigen Steilwände der Leoganger Steinberge und des Steinernen Meer in Saalfelden bieten verschiedensten Könnerstufen zahlreiche Möglichkeiten. Vom familienfreundlichen Klettergarten über Klettersteige und herausfordernde Sportkletterrouten ist hier einiges geboten.
Das Sporthotel Salzburger Hof Leogang ist mitten im Klettervergnügen gelegen. Direkt gegenüber befinden sich die beeindruckenden Leoganger Steinberge mit den Gipfeln Hochzint, Fahnenköpfl und Kaffeeköpl, die 24 Kletterrouten vom 3. bis 8. Schwierigkeitsgrad bieten. Rund um die Passauer Hütte können alle alpinen Sportkletterer – und die, die es werden wollen, bestens aufgehoben.
Auch einige Klettersteige findet man in der Umgebung des Salzburger Hof Leogang.
Gleich zwei Klettersteige erwarten Sie in den Leoganger Steinbergen. Bei der Passauer Hütte (ca. 2,5 Stunden Aufstieg) starten die beiden Klettersteige Leogang Nord (B/C) und Leogang Süd (D).
Auch um das Persailhorn (2.347 m) in Saalfelden zu erklimmen muss man einen der beiden Klettersteige Wildentalsteig (B/C) oder Südwandsteig (B) meistern.
In etwa 20 Minuten mit dem Auto erreicht man Fieberbrunn, wo die Klettersteige Marokka (C) und Henne (B) auf Sie warten.
Klettersteig-Neulinge sind in Weissbach bestens aufgehoben – im Klettersteig Zahme Gams (B/C) können erste Erfahrungen gesammelt werden. Die Weiße Gams (D) ist etwas schwierigerer, wobei die Wilde Gams (E/F) als einer der schwersten Klettersteige in den Alpen zählt.
Das Wanderparadies Leogang begeistert Groß und Klein,...
Die Region ist ein wahres Paradies für alle, die das...
Egal ob Singletrail, Freeride-Trail, Downhill oder...
Camps und Angebote des 4 Sterne Sporthotels Salzburger...
Der Salzburger Hof Leogang ist das perfekte Hotel für...